Es gibt 3 Beiträge von |graf|
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
19.05.2003
leon ist einer der ewigen top-filme meines lebens, bislang nicht vom sockel gestürzt.
nie zuvor (und bislang auch danach) hat es jemand so geschafft wie hier luc besson (einer der derzeit besten regisseure) mit seinem hauptdarsteller jean reno, drama, komödie, action und liebesgeschichte miteinander zu kombinieren ohne in lächerlichkeit oder plattheit abzugleiten.
einer der tiefsten, sogstärksten filme die ich kenne, nach 20 mal sehen (directors cut) immer noch genauso tiefergreifend wie beim ersten mal, es wird sogar immer schlimmer!
all time hitlist no 1!!!!
weitere Infos zu diesem Film | 16 Forenbeiträge
19.05.2003
ein komischer film...
magnolia war der oberkracher, und pdl sollte ein adäquater nachfolger sein, abgedreht, witzig, verrückt...
ich hab mich im kino gequält! nach der ersten halben stunde hatte ich das gefühl ich bräuchte mal eine zigarettenpause, nach einer stunde dachte ich nur noch: wann ist das hier vorbei....
abgedrehtheit bedarf stil, wie zB ein David Lynch ihn hat, filme die keinen sinn ergeben müssen den zuschauer emotional in ihren bann ziehen, leider passiert das hier (aus meiner sicht) nicht.
nach betrachten des films bleibt eine leere, ein "was wollte mir das jetzt sagen", und ein "was sag ich denn leuten die mich fragen wie der film war".
die darsteller waren dabei noch das beste, am schlimmsten waren die endlos szenen ohne inhalt, unterlegt mit furchtbar nervenzerfetzender midi musik.
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
19.05.2003
dieser film ist eine freude für bild-ästheten!
klassische stimmungen alá luc besson, wunderbare kameraführung, atemberaubende schnittsequenzen und ein köstlicher humor im bildschnitt!
visuell ein ganz geiler film, der hauptdarsteller harmoniert mit der kamera...und selten waren kampfszenen so übertrieben und doch unterhaltsam und humorvoll!
das ende unterbietet den schmalen plot zwar nochmal um längen, aber anschliessend bleiben geile bilder im kopf.
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
Lichtspiele mit Charme
Eröffnung der Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ im Ruhr-Museum – Foyer 07/24